Wir waren in dieser Woche alle stark
Eine Schulklasse auf dem Aktivspielplatz
Hrsg: Verband Hamburger Spielplatzinitiativen e.V.
3/1977
Eine Schulklasse auf dem Aktivspielplatz
Hrsg: Verband Hamburger Spielplatzinitiativen e.V.
3/1977
kunst in der revolution, revolution in der kunst
Hrsg: FB Visuelle Kommunikation der HbK Hamburg
2/1977
HBK VK* (OM MB LM BB)
7/1976
6/1976
»Es lohnt sich, in dieser Stadt zu leben«
Hrsg: Hans Michel
6/1975
Technische Repertoires der Zeichnungen
Hrsg: Harald Ehlers / Rolf Galahn / Bernd Kracke (Redaktion)
2/1975
Zum Studium Visuelle Kommunikation WS 74/75
10/1974
Arbeitsbericht des Studienreform-Ausschusses an den Fachbereich Visuelle Kommunikation
Studienreform-Ausschuss
4/1974
Die Wohnung zwischen Bedürfnis und Profitinteresse
Gehring, H.-M. / Kottnik, C.-W. / Niedl, G. / Perthen, S.
Hrsg: Fachbereich Visuelle Kommunikation der HBK Hamburg Redaktion »material«
3/1974
Beitrag zur Ausstellung spiel-raum-stadt, oder wie die Gesellschaft Raum und Bedürfnisse der Kinder verplant
Hrsg: Komar, Reinhard / Krause, Hans Joachim (Redaktion)
11/1973
die Herstellung von »material«, vom Layout bis zum Druck.
11/1973
Gäste oder Sklaven?
Hrsg: Wilhelm Körner / Dieter Mielke, Arbeitsgruppe Fotografie
6/1973
Beitrag zur Senatsaktion: »Hamburg: Stadt mit Herz für Kinder«
Hrsg: Reinhard Komar
5/1973
Stadtplanung, nicht nur eine Planungsfrage, auch eine Humanfrage!
3/1973
Studienunterlagen zum Seminar Film WS 72/73
1/1973
Studienunterlagen zu den Übungen im Seminar Film
12/1972
Studienreformkommission (STU-RE) IVK
Hrsg: Studienreformkommission (STU-RE) IVK
12/1972
Zwischenbericht über die Planungsphase des Projekts 'Rückkopplung durch Produktion im Medienstudium'
Projektgruppe FIM des IVK der HfbK Hamburg
7/1972
Hrsg: Institut für visuelle Kommunikation an der HfbK Hamburg
6/1972
Ein Grundsystem für empfindungsgemäße Farbkarten zur Beherrschung der wichtigsten technischen und ästhetischen Farbmerkmale
Adam, Manfred
6/1972