Ausstellungseröffnung »Members Only von Altay Tuz:
23.03.2023, 19:00 Uhr im Westwerk, Admiralitätsstr. 74, 20459 Hamburg
Ausstellung 24.03. – 02.04. ebenda
Betrifft Material 444: »What was left«, Re-Archivierung der Georg P. Salzmann Sammlung
Ausstellung mit Buchpräsentation und Lesung in der Sammlung Georg P. Salzmann in Augsburg
10. Mai 2023, 16:00 Uhr:
Ausstellung in der Universitäts- und Staatsbibliothek Hamburg
10. Mai bis 10. Juni
***Förderung von Künstlerbüchern, Editionen und Multiples für Studierende der HFBK Hamburg:
Der Materialverlag der HFBK Hamburg fördert ausgewiesen künstlerische studentische Publikationen, deren Druck und Realisierung eine zusätzliche finanzielle Unterstützung notwendig machen. Gefördert werden Künstlerbücher bis hin zum Multiple ebenso wie der hochwertig Druck von Zeichnungen und Fotografien in der »Edition Zeichnung« / »Edition Fotografie«. Die Publikation von theoretischen Abschlussarbeiten ist von der Förderung ausgeschlossen.
Für die Bewerbung sind einzureichen:
• ein kurzes Abstract des Projekts
• repräsentative exemplarische Seiten des Publikationsvorhabens
• die Dokumentation bisheriger Arbeiten (Portfolio)
• eine grobe Kostenkalkulation
• Empfehlung eines Professors / einer Professorin
Jede/r Studierende, der/die eine Förderung erhält, erklärt sich nach Fertigstellung der Publikation bereit, eine mit Wigger Bierma/Ralf Bacher abgestimmte Anzahl von Exemplaren an den Materialverlag abzutreten.
Voraussetzung:
• Beratung durch Prof. Wigger Bierma und Ralf Bacher vor und während des Projekts.
Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung via email:
Über die Vergabe der Förderung entscheiden Prof. Wigger Bierma, Ralf Bacher, Prof. Dr. Hanne Loreck und Prof. Anselm Reyle.
Abgabe der Anträge auf Publikationsförderung - Editionsplan 2023:
bis 28. November 2022 bei Dr. Andrea Klier (Raum 211 oder Postfach Bibliothek in der Pforte)
***Promotion of artist books, editions and multiples by Materialverlag der HFBK Hamburg
The Materialverlag der HFBK-Hamburg supports proven artistic, student publications whose printing and realization require additional financial support. Artists' books up to multiples are supported as well as the high-quality printing of drawings and photographs the „Edition Zeichnung“ / „Edition Fotografie“.
The publication of theoretical theses is excluded from funding.
For Applications must be submitted:
• a short abstract of the project
• exemplary representative pages
• the documentation of previous work (portfolio)
• a rough cost calculation
• Recommendation of a professor
Every student who receives a grant agrees to assign a number of copies to Materialverlag after completion of the publication, negotiated with Wigger Bierma/Ralf Bacher.
Precondition: Consulting by Prof. Wigger Bierma and Ralf Bacher before and during
the project (please make an appointment by mail).
appointment via email:
Prof. Wigger Bierma, Ralf Bacher, Prof. Dr. Hanne Loreck and Prof. Anselm Reyle decide on the awarding of grants.
Regarding the 2023 edition plan:
Applications must be submitted to Dr. Andrea Klier (in Room 211 or in the library’s Post Box of at the reception)
until November 28th, 2022.
***kürzlich erschienen / recently published:
Im Oktober 2022: material 433
»Frieda Toranzo Jaeger« herausgegeben von Martin Köttering
Im Oktober 2022: material 383 Ausgaben: 29-36
»Denken über Design 29-36« herausgegeben von Jesko Fezer und Friedrich von Bories
Im Oktober 2022: material 432
»Sissy stuff, mainly needlepoint« herausgegeben von Hanne Loreck
Im November 2022: material 427
»Tactical Retraction« von Sofia Mascate
Im November 2022: material 437
»Counterpoint« von Clemens Völker und Kyle Egret
Im November 2022: material 438
»Amna Elhassan« herausgegeben von Martin Köttering
Im November 2022: material 431
»Die Abenteuer von Löwe und Krokodil« von Marc Truckenbrodt
Im März 2023: material 441
Members Only von Altay Tuz
Im April 2023: material 440
Silver von Ofri Rapid und Marjia Petrovic
Im Mai 2023: material 443
Withering Bloom von Anna Victoria Regner
***Materialverlag stellt aus bei MISS READ ; bei »Super BOOKS« und bei »Friends with Books«
***Sonderedition »Freiexemplar«
Wigger Bierma wurde für die Reihe »Freiexemplar« vom Hamburger Kunstbeutelträger ausgezeichnet.
Letzte Ausgabe: »First Dadaist Manifesto« von Julia Gómez Freiexemplar 53